SV-Seminar am 06./07. November im YES in Rahlstedt

Am 6. und 7. November fand die diesjährige SV-Fahrt statt, an der 30 engagierte Schülerinnen und Schüler aus der Schüler*innenvertretung sowie die Stufensprecher*innen teilnahmen. Begleitet wurde die Gruppe von zwei Lehrerinnen bzw. Lehrern. Ziel der Fahrt war es, das Jahresprogramm der SV für das Schuljahr 2025/26 zu planen und neue Ideen für Aktionen und Projekte zu entwickeln.

In intensiven Arbeitsphasen wurde an einem vielseitigen Programm gearbeitet: Neben traditionellen Aktionen wie dem Weihnachtsmützenverkauf, Kinoevents und verschiedenen Feiertagsaktionen sind auch wieder Unterstufenpartys, ein Mittelstufenball sowie ein spannendes Sportevent geplant. Darüber hinaus möchte sich die SV auch im kommenden Schuljahr politisch engagieren und mehrere Veranstaltungen zu aktuellen Themen organisieren. Die SV wird immer freitags in der ersten großen Pause für alle Schüler*innen im SV-Raum ansprechbar sein und zudem einen Briefkasten für Anregungen aufhängen.

Trotz der konzentrierten Arbeit kam der Spaß nicht zu kurz: Bei gemeinsamen Spielen, kreativen Pausen und einem Spieleabend wuchs die Gruppe noch enger zusammen. Die Stimmung war durchweg positiv – man spürte, dass alle mit Motivation und Teamgeist dabei waren.

Am Ende der zwei Tage stand fest: Die SV-Fahrt war nicht nur ein tolles Gemeinschaftserlebnis, sondern brachte auch viele konkrete Ergebnisse und Ideen hervor, die das Schulleben im kommenden Jahr bereichern werden. Mit viel Engagement und Teamarbeit blickt die SV nun optimistisch auf das Schuljahr 2025/26. (Jt)

keyboard_arrow_up