Schüler*innenvertretung

SV an der JLS

Die Schüler*innenvertretung (SV) ist die gewählte Vertretung aller Schülerinnen und Schülern an der JLS. Sie vertritt die Schüler*inneninteressen, lädt zu den regelmäßigen Sitzungen des Schüler*innenrates (SR) ein und leitet diese. Beim SR treffen sich alle Klassensprecher*innen und das SV-Team. Die SV vertritt die Beschlüsse des SR gegenüber Schulleitung, Eltern und Lehrer*innen und ist somit vor allem Sprachrohr der Schüler*innenschaft. Die SV hat die Möglichkeit, eigene Aktionen an der Schule zu organisieren. Ihr könnt jederzeit mit euren Ideen an die SV herantreten: durch eure Klassensprecher*innen, über den SR oder wendet euch direkt an die SV wenden, indem ihr im SV-Raum vorbeischaut.

Was macht die SV?

Neben der Arbeit in Gremien wie der Schulkonferenz, dem Kreisschüler*innenrat und dem SR, hat die SV in den vergangenen Jahren viele tolle Dinge für euch organisiert und durchgeführt:

  • JLS-Merch (Hoodies, T-Shirts, Jacken etc.)
  • Filmveranstaltungen
  • Politiktage
  • Mottowochen für alle
  • Unterstufenpartys
  • Antirassismusaktionen
  • Valentinstagsaktionen
  • und Vieles mehr

Jede neugewählte Schüler*innenvertretung fährt mit allen Stufensprecher*innen nach der Wahl auf das jährlich stattfindende SV-Seminar und plant Aktionen für das neue Schuljahr. Über die Ergebnisse wird in den JLS-News berichtet.

Jan Jetter

Verbindungslehrer

Email: jan.jetter@jls-hh.net

Verbindungslehrer

Herr Jetter ist der Verbindungslehrer an der JLS. Er berät die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Mitwirkungsrechte, Pflichten und Möglichkeiten und unterstützt die SV regelmäßig in ihrer Arbeit. Zudem stärkt er die Möglichkeiten demokratischer Teilhabe von Schülerinnen und Schülern an der JLS, u.a. durch die Organisation von politischen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen.

keyboard_arrow_up