Berufsorientierung in Mittel- und Oberstufe
Berufsorientierung und Studienorientierung sind wesentliche Aufgaben der Schule. In den Klassen 8-10 gibt es deshalb einen Abend »Eltern stellen ihre Berufe vor« (Kl. 8), zwei Betriebspraktika ( Kl. 8 und Kl. 9) sowie die Möglichkeit an einem Praxislerntag teilzunehmen (Kl. 9 und Kl. 10). Dafür, dass jede Schülerin und jeder Schüler der Julius-Leber-Schule einen Plan hat, wie es nach der Schule weitergeht (Beruf oder Abi) sorgen:
Kontakt:

Merle Kötterle
Sek I
040/4289326-46
Email: merle.koetterle@jls.hamburg.de

Dirk Flegel
040/4289326-46
Email: dirk.flegel@jls.hamburg.de
Petra Adomeit
Kooperation mit der G 12
Email: petra.adomeit@jls.hamburg.de
Heiko Memming
Kooperation mit der G 12
Email: heiko.memming@jls.hamburg.de
In der Oberstufe finden drei Projektwochen zum Umfeld Berufs-, Studien- und Lebensorientierung statt. Dabei finden auch viele Begegnungen mit kooperierenden Betrieben und ehemaligen Schülern der Schule statt.
Kontakt:
Manuela Rathig
Sek II
Email: manuela.rathig@jls.hamburg.de
Babett Marquard
Sek II
Email: babett.marquard@jls.hamburg.de