SKT

Die Julius-Leber-Schule bietet regelmäßig ein soziales Kompetenztraining sowohl für Mädchen („Starke Mädchen“) als auch für Jungen aus den Klassenstufen 5 und 6 an. Dieses soziale Training ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die entweder besonders schüchtern und zurückhaltend sind oder häufig in Streitigkeiten und Konflikte geraten.
Das Training findet klassenübergreifend in Kleingruppen von maximal 10-12 Kindern statt. Es wird halbjährlich angeboten und dauert 90 Minuten pro Woche.   
Themenschwerpunkte innerhalb dieser Gruppen sind: Kontaktaufnahme, Freundschaften, Umgang mit Konflikten, Werte und Normen, Beschäftigung mit unterschiedlichen Gefühlen wie Wut, Mut und Angst sowie das soziale Miteinander in der Schule, Freizeit und Familie. Auf altersgemäße Art und Weise sollen hier Verhaltensweisen kennengelernt werden, die für das Bewältigen der täglichen Herausforderungen hilfreich und unterstützend sind.
Die speziell ausgebildete Sozialtrainerin Ines Kupka leitet das Mädchentraining, die Sozialtrainer Henning Krull und Lutz Upadek das Jungentraining.