VVV
Die JLS ist eine große und bunte Schule. Jeden Tag begegnen sich hier rund 2000 Menschen, die ihr Miteinander gestalten müssen.
Wir erleben täglich Dinge, die uns freuen (miteinander spielen, sich gegenseitig helfen, sich vertrauen, sich so akzeptieren, wie wir sind, zusammenhalten), aber auch Dinge, die uns ratlos machen (Beleidigungen, Ausgrenzung, Dinge schmutzig oder kaputt machen, Vandalismus, gedankenloser und aggressiver Umgangston, rassistischer Sprachgebrauch).
Das Thema "Respekt" ist jeden Tag wichtig, vor den Märzferien 2020 haben wir es aber für zwei Wochen in den Mittelpunkt gestellt und – durch Corona etwas verzögert – im September 2021 endlich als gesamte große Schule den Respect Day veranstaltet. Es gab Mitmach-Aktionen, kleine Ausstellungen, Workshops von Expertinnen und Experten, einige Klassen und Profile waren außerhalb der Schule, um sich mit ihrem Schwerpunkt zum Thema Respekt auseinander zu setzen.
Zugleich war der Respect Day ein Auftakt für Die drei VVV der JLS –Vielfalt, Vertrauen, Verantwortung. Leitgedanken, die unser Miteinander hier bestimmen sollen.
Wir sagen Danke fürs Mitmachen!
"Wir" sind eure Schüler*innenvertretung, weitere Gruppen von Schüler*innen und Lehrer*innen, mit besonderer Unterstützung von Kristina Prause.