Konzerte
Aufgrund der vielen Neigungsgruppen im Bereich Musik gibt es sehr viele Konzerte an der JLS. Neben Konzerten mit Stücken aus dem normalen Unterricht treten auch auf: Vier Big-Bands, vier Chöre, eine Klassik-AG und verschiedene Schüler-Bands.
Der Musik-Förder-Verein berichtet hier über seine Aktivitäten.
We are family ... JLS-Musikgruppen auf dem Scheersberg
Das Motto stand schon am ersten Abend fest: „We are family...“! Mit rund 110 Schülerinnen und Schüler waren unsere drei BigBands (PS-Band, AKM-Band, Kool K´S) und Pikola (Orchester der JLS) auf alljährlichen Ensemblefahrt. Jedes Ensemble bereitet ein Spiel für alle am Kennlern-Abend vor und am Ende wird immer gemeinsam getanzt.
Die Tage waren dann doch eher arbeitsreich: Proben in den Ensembles oder mit anderen Ensembles zusammen, in Satzproben alleine oder auch mit einem der zahlreichen Satzprobenleiter – zwischendrin Nahrungsaufnahme und dann weiter mit Proben.
Präsentiert wird das Programm dann immer gegenseitig kurz vor der Abfahrt am Freitagvormittag. Besondere Highlights am Abend sind die gemeinsamen Proben mit allen Mitfahrern: Diesmal Filmmusik von Harry Potter und der Disco-Klassiker „We are family“.
Aber auch die Kreativgruppen haben ihren Auftritt beim Abschlussabend am Donnerstag vorbereitet, die Instrumente wurden für Jamsessions erneut ausgepackt oder 2stündige Werwolf-Runden im Partykeller sorgten für ein einmaliges Wir-Gefühl.
Beim Ensemblekonzert am 17.02.2020 in der Pausenhalle waren die Ergebnisse zu hören. Aus der Repertoirekiste: „The Simpsons“, „Blue Truth“, „Spinning Wheel“, „La La Land“ und vieles mehr!
Ganz besonders möchten wir auf die Unterstützung unserer beiden Vereine hinweisen: Der Schulverein trägt schon seit Jahren die gesamten Buskosten und der Musikförderverein übernimmt die Honorare der Satzprobenleiterinnen und -leiter. Ohne diese Unterstützung würden die Kosten nicht vertretbar sein.
Heiße Hörner in der Elbphilharmonie
28 Schulen hatten sich mit ihren Videos beworben. 5 Ensembles konnten teilnehmen. Eines davon: die PS-Band der Heißen Hörner unter Leitung von Udo Petersen. Beim Begegnungskonzert Hamburger Schulen des Bundesverbands Musikunterricht am 10. 2. 2019 im voll besetzten kleinen Saal der Elbphilharmonie beeindruckten die Julius-Leber-SchülerInnen nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihren neuen Hörni-T-Shirts.
Hochkarätiger Besuch gibt BigBand-Workshop
Die AKM – Band, die PS – Band und der Oberstufenchor der JLS kamen am 22.10.2018 in den Genuss einer besonderen Probe: Statt den regulären Ensembleleitern übernahm Richard Howell, Saxophonist aus San Francisco und probte mit den SchülerInnen an ganz unterschiedlichen Punkten.
Howell, der bereits mit Santana und Etta James auf der Bühne stand, arbeitete gemeinsam mit den Ensembles an der dynamischen Ausgewogenheit, an Phrasierung und Improvisation. Besonders wichtig war ihm aber neben dem sozialen Zusammenhalt in einer Band oder einem Ensemble der Stellenwert von Musik als persönlichem Ausdrucksmittel: „You are here to make music. You are here to show your emotions on your instrument. You are here to communicate through your instrument, with your band and with the audience!“ und „You have to sing with your soul!“ sind nur zwei der Statements, mit welchen Howell die SchülerInnen zu innigerem und emotionalerem Spiel motivierte. Die hochkonzentrierte Probenatmosphäre ließ darauf schließen, dass diese Motivation ankam und die SchülerInnen viel von diesem Workshop mitnehmen konnten.
Howell war bereits vor einigen Jahren zu einem Workshopbesuch an der JLS und wir hoffen natürlich, ihn bald wieder einladen zu können!
Ensemblefahrt 2017
Mit 107 Schülerinnen und Schülern der Julius-Leber-Schule ging die diesjährige Ensemblefahrt mit Pikola, B-Band, PS-Band und AKM-Band erfolgreich zu Ende. Von Montag, 23.01. bis Freitag, 27.01. wurde bis zu 8 Stunden am Tag geprobt. Mal alleine, mal in Satzgruppen, dann wieder in den Bands oder sogar als großes Orchester im Festsaal des Jugendhofs Scheersberges. Erstmalig dabei: Die AKM-Band unter der Leitung von Simon Kutzner, Torsten Allwardt und Leila Kühnel mit den 39 Schülerinnen und Schülern des 6.+7. Jahrganges. Wie immer stand der
gemeinsame Spaß an der Musik und den verschiedenen jahrgangsübergreifenden Gruppen im Vordergrund. Die Ergebnisse wurden präsentiert am 20.02. ab 19:00 Uhr in der Pausenhalle.
aCHORstik in der Elbphilharmonie
Am Sonntag, den 29.01.2017 war Familientag in der Elbphilharmonie und als eines der ersten Schulensembles war der Projektchor aus der Profilklasse Musik 12m mit im Getöse. Zwei halbstündige Auftritte prominent im Foyer vor dem großen Saal bescherten den 9 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Torsten Allwardt ein großes Publikum und viel Applaus. Vielleicht ein Anlass, den Kammerchor aCHORstik wieder zu installieren? Zu hören war aCHORstik auch am 17.02.2017 in der JLS-Pausenhalle im KLANGRADAR 3000 - Konzert der 12m.
Weitere Konzerttermine sind im Veranstaltungskalender zu finden.